Absorptionsspektroskopie

Was ist Absorptionsspektroskopie?

Absorptionsspektroskopie ist eine Methode zur Charakterisierung von Materialien und Stoffen, die auf der Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch das Material basiert. Die Absorptionsspektroskopie ermöglicht es, die chemische Zusammensetzung, die Struktur und die Konzentration von Stoffen zu bestimmen. Die Methode wird in der chemischen Analyse, der biologischen Forschung und in der Materialwissenschaft eingesetzt.

Beispiel: UV-Vis-Spektroskopie

Die UV-Vis-Spektroskopie ist eine der gebräuchlichsten Methoden der Absorptionsspektroskopie. Sie basiert auf der Absorption von ultraviolettem und sichtbarem Licht durch die zu untersuchenden Stoffe. Die Methode wird in der chemischen Analyse, der Biologie und der medizinischen Forschung eingesetzt, um zum Beispiel den Gehalt von Medikamenten in Blutproben zu bestimmen oder die Konzentration von Proteinen und Enzymen in biologischen Proben zu messen.

Messmethoden und Anwendungen

Es gibt verschiedene Messmethoden der Absorptionsspektroskopie, darunter die Transmissionsspektroskopie, bei der die Absorption von Licht durch eine Probe gemessen wird, und die Reflexionsspektroskopie, bei der die Reflektion von Licht an einer Probe gemessen wird. Die Absorptionsspektroskopie findet in vielen Bereichen Anwendung, beispielsweise in der chemischen Analyse, der Biologie, der Materialwissenschaft, der Lebensmittelindustrie und der Umweltanalyse.

Vorteile und Grenzen der Absorptionsspektroskopie

Ein Vorteil der Absorptionsspektroskopie ist, dass sie eine nicht-invasive Methode zur Analyse von Materialien und Stoffen darstellt. Sie ermöglicht es, Stoffe zerstörungsfrei zu untersuchen und liefert Ergebnisse in Echtzeit. Die Absorptionsspektroskopie hat jedoch auch ihre Grenzen. Sie ist nicht in der Lage, komplexe Strukturen und Mischungen von Stoffen zu analysieren, und ihre Empfindlichkeit ist begrenzt. Zudem müssen Proben in der Regel vor der Messung präpariert und gereinigt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen.