Excimer-Laser: Ein Überblick

Was ist ein Excimer-Laser?

Ein Excimer-Laser ist ein leistungsstarker Laser, der ultraviolette Strahlung erzeugt. Es handelt sich um einen Gaslaser, bei dem ein bogenförmiger Blitz durch Edelgase wie Argon, Krypton oder Xenon gesendet wird, der mit einem Halogenidgemisch reagiert. Diese Reaktion erzeugt dann ultraviolette Strahlung, die zur präzisen Entfernung von Gewebe verwendet wird.

Anwendungsbereiche des Excimer-Lasers

Der Excimer-Laser wird in vielen medizinischen Bereichen eingesetzt, insbesondere in der Augenheilkunde, Orthopädie und Dermatologie. In der Augenheilkunde wird der Excimer-Laser zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt. In der Orthopädie wird der Laser zur Entfernung von Knorpel und Knochen verwendet, während in der Dermatologie der Excimer-Laser zur Entfernung von Hautläsionen und zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt wird.

Technische Eigenschaften des Excimer-Lasers

Der Excimer-Laser erzeugt ultraviolette Strahlung im Bereich von 193 nm bis 351 nm. Der Laserstrahl hat eine sehr hohe Energie und kann Gewebe auf molekularer Ebene abtragen, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Es ist in der Lage, sehr präzise Schnitte zu machen und wird in der Regel von einem Computer gesteuert, um die Genauigkeit zu verbessern.

Beispiel: Excimer-Laser in der Augenheilkunde

In der Augenheilkunde wird der Excimer-Laser häufig zur LASIK-Operation verwendet. Bei dieser Operation wird eine dünne Schicht der Hornhaut entfernt und der Laser verwendet, um das darunter liegende Gewebe neu zu formen, um den Brechungsfehler zu korrigieren. Der Laserstrahl wird von einem Computer gesteuert, um eine genaue und präzise Entfernung des Gewebes zu gewährleisten. Die LASIK-Operation hat sich als sehr effektive Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten erwiesen und wird von vielen Patienten bevorzugt, da sie eine schnelle Genesung und eine hohe Erfolgsrate hat.